Wissenswertes
Wussten Sie schon ....
- dass Kegeln zu den ältesten Sportarten der Welt gehört
- dass die Sportart Kegeln in zwei Vereinigungen auf 9 Kegel (Asphalt, Schere, Bohle) bzw. 10 Kegel (Bowling) aufgeteilt ist
- dass es in Bayern ca. 65.000 organisierte Kegler (davon rund 39.000 Sportkegler) gibt und Kegeln damit an 12. Stelle aller ausgeübten Sportarten liegt (Mitglieder des Deutschen Kegler Bundes ca. 200.000)
- dass daneben Hunderttausende in mehr oder weniger großen Abständen Kegeln als Freizeithobby betreiben
- dass die Bundesrepublik Deutschland im Kegelsport eine der Spitzennationen ist
- dass Deutschland bei der Weltmeisterschaft vom 14.-20. Mai 2000 in Poznan/Polen mit insgesamt 9 Medaillen (4 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) wieder einmal die erfolgreichste Nation war
- dass es bei den Keglern genau solche Spielklassen wie in anderen Sportarten gibt (also von 1. Bundesliga bis zur C-Klasse)
- dass bei einem Kegelspiel über 200 Kugeln genau so viel Energie verbraucht wird wie bei einem 10.000 m Lauf<
- dass ein Kegler/eine Keglerin bei einem 200-Kugel-Spiel insgesamt mehr als 1/2 Tonne Gewicht (ca. 570 kg) bewegt
- dass es die Kegler von Germania Marktbreit schafften in einem Zeitraum von nur 1/2 Jahr (März-September 1994) ihr Keglerheim grundlegend zu erneuern und auszubauen
- dass die Arbeiten am Keglerheim nahezu ausschließlich in Eigenleistung durchgeführt wurden