Zeitungsartikel
infranken.de Artikel

-
Wie Tim Latteier beim 1. FC Nürnberg zum Fußball-Profi wurde
Der Scheinfelder Tim Latteier hat beim Club gerade einen Vertrag als Lizenzspieler unterschrieben. Wer ihm auf dem Weg dorthin geholfen hat und was sein Trainer über ihn sagt. -
Was hat Christian Steinmetz bei der SpVgg Giebelstadt vor?
Die SpVgg Giebelstadt verstärkt sich weiter für die nächste Saison. In der Fußball-Kreisklasse verfolgt Trainer Christian Steinmetz mit der Mannschaft einen festen Plan. -
Warum ein Bayernliga-Torjäger zurück in die Kreisliga geht
Fußballer Daniel Endres kehrt im Sommer zu seinem Heimatverein nach Marktbreit zurück. Warum der 28-Jährige der Bayernliga den Rücken kehrt und nun in der Kreisliga stürmt. -
Selzam macht in Buchbrunn/Mainstockheim weiter
Der Fußball-Kreisligist, der in der derzeit unterbrochenen Saison an der Tabellenspitze steht, verlängert mit seinem Trainer - und heißt einen Rückkehrer willkommen. -
Doping-Kontrollen: Selten und ungerecht
Im Basketball, Handball und Eishockey wird meist nur bei den Spielen nach Dopingsündern gesucht. Was sagen die fränkischen Profiklubs zu dieser Praxis? -
Dominik Meisel: Vom Balljungen zum Gegner
Als B-Jugendlicher warf Dominik Meisel den Nürnberger Fußball-Profis die Bälle zu - am Sonntag hätte er sie fast geärgert. -
BLSV warnt: Sportvereine verlieren 100000 Mitglieder
Treten über 100000 Mitglieder aus ihren Sportvereinen aus? Das zumindest befürchtet der Bayerische Landessportverband und fordert die Politik auf, die verschärften Maßnahmen zurückzunehmen. -
1. FC Nürnberg: Die Legende überlebt
Die Messe war bereits gelesen, als Joker Fabian Schleusener den 1. FC Nürnberg doch noch vor dem Abstieg in die Dritte Liga bewahrt. -
Verband kommt Vereinen nach Urteil entgegen
Einen Tag, nachdem das Sportgericht die Auf- und Abstiegsregelung der abgebrochenen Saison moniert hatte, besserte das Präsidium des BTTV deutlich nach. -
Kein Kommentar: Corona stellt fränkischen Sportreporter stumm
Marcel Seufert aus Schweinfurt hat mehrere berufliche Standbeine. Doch alle haben mit Sport zu tun, der momentan praktisch nicht stattfindet. Ein Video, in dem er aus Spaß Radfahrer kommentiert, bringt Klicks, aber keine Kohle. -
Workout für zu Hause: So hält man sich im Wohnzimmer fit
Sport in den eigenen vier Wänden - nicht nur in Zeiten des Coronavirus eine gute Alternative. Eine Expertin gibt Tipps für das Heimtraining. -
Michelfelds Männer behalten die Nerven
Lange steht das Kellerduell der Landesliga auf der Kippe: Dann setzen die Michelfelder in der letzten Minute die entscheidende Volte zum Sieg. -
Selbst der FC Bayern schickt ein Team
Bei Süddeutschlands größtem U16-Turnier in Dettelbach trifft sich am Wochenende alles, was hierzulande Rang und Namen hat. Hier spielten manche junge Kicker, die später groß rauskamen. -
Unsere optischen Leckerbissen aus dem Oktober
Ob Vorfreude, Streit oder Trost: Unsere Sportfotografen haben auch im Oktober emotionale Augenblicke festgehalten. -
Hat der SV Maidbronn den eigenen Fußballplatz unter Wasser gesetzt?
Um das Fußball-Kreisliga-Spiel des SV Maidbronn gegen den SC Schwarzach gibt es Irritationen. Im Raum steht der Verdacht der versuchten Manipulation. -
Die Welle schwappt von Nürnberg nach Tokio
Bei Olympia 2020 sind fünf Sportarten zum ersten Mal im Programm, darunter Surfen. Der Nürnberger Paul Flesch erklärt, warum der Sport zugleich faszinierend und unangenehm ist. -
Andreas Dreitz wird zwei Mal nass gemacht
Am Mittwoch regnete es in weiten Teilen Frankens in Strömen, im Juli herrschte dagegen noch Hitze, wie einige unserer Sportfotos des Monats zeigen. -
Wenn sich Fußballer einem Zuschauer mit Hut ergeben
Die Sportler der Region, unsere Fotografen und ein als Zuschauer getarnter Revolverheld erwiesen sich im Juni als Scharfschützen. -
Hoffen auf maximalen Erfolg
Philipp Freudinger aus Obernbreit steht im Aufgebot der Fußball-Weltmeisterschaft für Spieler mit Bewegungsstörungen. -
Quantensprung dank "Bobbi" beim FC Haarbrücken
Kreisklassist FC Haarbrücken ist stolz auf Andr Bär und sein ehrenamtliches Team. Mit vereinten Kräften wurde aus einer "Bruchbude" eine tolle Kabine.